Warnungen für die Region

Eine zusammenfassende Übersicht der verschiedenen (möglichen) Warnmeldungen und Informationen aus verschiedenen Quellen. (!) Für die Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Produzenten verantwortlich. Daher: OHNE GEWÄHR!

  • https://social.prepedia.org/@FediNINA_Braunschweig/111526972364029601 (2023-12-05 09:55)
    Unwetterwarnung vom 05.12.2023, 09:54 Uhr für Braunschweig: Amtliche WARNUNG vor MARKANTER GLÄTTEGültig bis: 13:00 Uhr (05.12.2023)Es besteht erhöhte Glättegefahr durch gefrierenden Regen.… https://warnung.bund.de/meldungen #Braunschweig #dwd2
  • https://social.prepedia.org/@FediNINA_Braunschweig/111526568280916346 (2023-12-05 08:13)
    Unwetterwarnung vom 05.12.2023, 08:11 Uhr für Braunschweig: Amtliche WARNUNG vor MARKANTER GLÄTTEGültig bis: 10:00 Uhr (05.12.2023)Es besteht erhöhte Glättegefahr durch gefrierenden Regen.… https://warnung.bund.de/meldungen #Braunschweig #dwd2
  • https://social.prepedia.org/@FediNINA_Braunschweig/111466038497154653 (2023-11-24 15:39)
    Unwetterwarnung vom 24.11.2023, 15:37 Uhr für Braunschweig: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTERGültig bis: 16:00 Uhr (24.11.2023)Von Nordwesten ziehen Gewitter auf. Dabei gibt es Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 85 km/h (24 m/s, 47 kn, Bft 9) und kleinkörnigen Hagel.… https://warnung.bund.de/meldungen #Braunschweig #Gewitter #dwd2
  • https://social.prepedia.org/@FediNINA_Braunschweig/111455477785460065 (2023-11-22 18:53)
    Unwetterwarnung vom 22.11.2023, 18:52 Uhr für Braunschweig: Amtliche WARNUNG vor STURMBÖENGültig bis: 03:00 Uhr (24.11.2023)Es treten Sturmböen mit Geschwindigkeiten zwischen 55 km/h (15 m/s, 30 kn, Bft 7) und 70 km/h (20 m/s, 38 kn, Bft 8) anfangs aus westlicher, später aus nordwestlicher Richtung auf. In Schauernähe sowie in exponierten Lagen muss mit Sturmböen um 75 km/h (21 m/s, 41 kn, Bft 9) gerechnet werden.… https://warnung.bund.de/meldungen #Braunschweig #dwd2

Quelle: Fedinina ist eine inoffizielle Weiterleitung der offiziellen Warnungen von https://warnung.bund.de/meldung


Quelle: RSS auf https://www.bsvg.net

  • Förderprogramm „50×500 für Ehrenämter” 2023: BS|ENERGY unterstützt Mitarbeitende für herausragendes ehrenamtliches Engagement (2023-12-05 12:53)
    Die Siegerehrung  der 15. Auflage des Förderprogramms „50×500 für Ehrenämter” von BS|ENERGY, bei dem 50 Vereine und Organisationen mit einer Spende von jeweils 500 Euro unterstützt werden, fand am 5. Dezember statt. Mit einem Gesamtbudget von 25.000 Euro werden so jedes Jahr 50 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und deren Projekte gefördert. „Mit dem Förderprogramm ’50×500 […] Der Beitrag Förderprogramm „50×500 für Ehrenämter” 2023: BS|ENERGY unterstützt Mitarbeitende für herausragendes ehrenamtliches Engagement erschien zuerst auf BS|ENERGY.
  • Weihnachtszauber in der Löwenstadt: Braunschweig-App „Löwenbündel“ bietet ab sofort einen Weihnachtsbereich (2023-12-01 08:33)
    Die kostenlose Braunschweig-App „Löwenbündel“ von BS|ENERGY bietet ab sofort bis Ende Dezember den neuen Bereich “Weihnachten” mit zahlreichen Inhalten für eine erlebnisreiche Adventszeit. Unter den Rubriken “Erleben”, “Verschenken” und “Gutes tun” sind Aktionen und Veranstaltungen der Region und weitere Tipps für eine unvergessliche Weihnachtszeit übersichtlich zusammengefasst.  So werden Nutzer, die noch nach Inspirationen für das […] Der Beitrag Weihnachtszauber in der Löwenstadt: Braunschweig-App „Löwenbündel“ bietet ab sofort einen Weihnachtsbereich erschien zuerst auf BS|ENERGY.
  • Gemeinschaftsprojekt entwickelt innovative Online-Plattform: „Welcome2BS“ ist für Braunschweiger Neubürger*innen verfügbar (2023-11-23 15:42)
    Wie kann man ein Ankommen für neue Bürger*innen in der Region Braunschweig und Umgebung vereinfachen und echten Mehrwert bieten? Anhand dieser Schlüsselfrage haben sich vier bekannte regionale Unternehmen zusammengetan, um eine digitale Plattform zu entwickeln, die speziell auf die Bedarfe von neuen Bürger*innen zugeschnitten ist. Hinter dem Angebot stecken die Braunschweigische Landessparkasse, die Öffentliche Versicherung […] Der Beitrag Gemeinschaftsprojekt entwickelt innovative Online-Plattform: „Welcome2BS“ ist für Braunschweiger Neubürger*innen verfügbar erschien zuerst auf BS|ENERGY.
  • Die Digitalisierungsagentur KOM|DIA und die Stadt Braunschweig präsentieren neue Funktionen des Smart City-Dashboards (2023-11-22 12:43)
    Ab sofort stellt das Smart City-Dashboard der Stadt Braunschweig zusätzlich Daten über die Besucherzahl der Innenstadt, aktuelle Verkehrsflüsse innerhalb des Stadtgebiets sowie verschiedene Luftwerte der Mooswände bereit. Das Smart City-Dashboard wurde als gemeinsames Projekt der Stadt Braunschweig und der BS|ENERGY-Tochter KOM|DIA entwickelt, um Bürgerinnen und Bürgern aus Braunschweig einen Überblick über verschiedene Aspekte des städtischen […] Der Beitrag Die Digitalisierungsagentur KOM|DIA und die Stadt Braunschweig präsentieren neue Funktionen des Smart City-Dashboards erschien zuerst auf BS|ENERGY.
  • BS|ENERGY spendet 2500 Euro an die Bahnhofsmission in Braunschweig (2023-11-14 11:19)
    Ende Juni feierte die BS|ENERGY Gruppe das alljährliche Sommerfest für und mit Mitarbeitenden der Unternehmensgruppe. Der Vorstand stockte den Erlös des Getränkeverkaufs auf 2500 Euro auf und übergab diesen jetzt in Form einer Spende an die Bahnhofsmission in Braunschweig. Mit dem Betrag soll das Duschprojekt für Wohnungslose unterstützt werden, welches noch in diesem Jahr  starten […] Der Beitrag BS|ENERGY spendet 2500 Euro an die Bahnhofsmission in Braunschweig erschien zuerst auf BS|ENERGY.

Quelle: RSS auf https://www.bs-energy.de

  • Weihnachtsfilm im Roten Saal von kommunikation@braunschweig.de (Stadt Braunschweig) (2023-12-07 15:00)
    Das Kulturinstitut zeigt beim Kinderkino im Roten Saal des Schlosses, Schlossplatz 1, am Donnerstag, 14. Dezember um 15.30 Uhr den deutschen Film "Es ist ein Elch entsprungen" nach dem gleichnamigen Kinder-Bestseller von Andreas Steinhöfel.   Die turbulente Geschichte um einen fliegenden Elch, der seinem Weihnachtsmann abhandenkommt und einer Familie in Bayern durchs Dach mitten ins Wohnzimmer stürzt, kann als Antwort auf amerikanische Weihnachtsfilmproduktionen verstanden werden. So beurteilt...
  • Film über Architekturpionier von kommunikation@braunschweig.de (Stadt Braunschweig) (2023-12-07 13:00)
    In der Reihe "DOKfilm im Roten Saal" zeigt das städtische Kulturinstitut am Donnerstag, 14. Dezember, um 19.30 Uhr im Roten Saal, Schlossplatz 1, den Film "Das Versprechen – Architekt BV Doshi" als Braunschweiger Erstaufführung. Der Dokumentarfilm porträtiert den 1927 geborenen indischen Architekten Balkrishna Doshi. Er zählt zu den einflussreichsten Pionieren moderner Architektur in Indien. Doshis Lebenswerk wurde 2018 mit dem Pritzker-Preis geehrt, der weltweit renommiertesten Auszeichnung für...
  • Finissage: „Leben und Werk Lette Valeskas“ von kommunikation@braunschweig.de (Stadt Braunschweig) (2023-12-07 12:00)
    Führung mit Museumsdirektor Dr. Peter Joch und Kurator Dr. Andreas Büttner - Zum Abschluss der Ausstellung "Stars ohne Glamour – Lette Valeska. Eine Braunschweiger Fotografin in Hollywood" geben Museumsdirektor Dr. Peter Joch und Ausstellungskurator Dr. Andreas Büttner am Sonntag, 7. Januar, um 15 Uhr, im Städtischen Museum, Haus am Löwenwall, Steintorwall 14, Einblicke in das bewegte Leben der Künstlerin und stellen ausgewählte Werke der Sonderausstellung vor. Die Führung ist im Eintrittspreis enthalten. Unter den Arbeiten der Künstlerin finden sich nicht nur Porträts...
  • Neues Mütterzentrum am Westbahnhof   von kommunikation@braunschweig.de (Stadt Braunschweig) (2023-12-07 11:30)
      Das Gebäude Westbahnhof 1 soll abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden, der künftig vom Mütterzentrum Braunschweig e. V. als "Bahnhofs-MüZe" genutzt werden soll. Das hat der Ausschuss für Planung und Hochbau am Dienstag, 5. Dezember, beschlossen.   Im Jahr 2016 hatte die Stadt das Gebäude im Vorkaufsrecht erworben. Es handelt sich um das ehemalige Bahnhofsgebäude aus den 1950er Jahren und trat an die Stelle des ursprünglichen Gebäudes aus dem Jahr 1886, das im Zweiten Weltkrieg...

Quelle: RSS auf https://www.presse-service.de

  • Zuletzt geändert: 2023-02-21 10:31