Zeige QuelltextÄltere VersionenLinks hierherPDF exportierenODT exportierenNach oben Letzte ÄnderungenPer E-Mail sendenDruckenPermalinkHilfe × Inhaltsverzeichnis Warnungen für die Region NiNA Warnungen für die Region (inoffiziell): BSVG.NET - Verkehrsinfos: BS-Energy Infos: Pressemeldungen Stadt Braunschweig (via Presse-Service): Warnungen für die Region Eine zusammenfassende Übersicht der verschiedenen (möglichen) Warnmeldungen und Informationen aus verschiedenen Quellen. (!) Für die Inhalte sind ausschließlich die jeweiligen Produzenten verantwortlich. Daher: OHNE GEWÄHR! NiNA Warnungen für die Region (inoffiziell): FediNINA_Braunschweig: “:dwd: Unwetterwarnung vom 24.0…” (2022-06-24 20:19):dwd: Unwetterwarnung vom 24.06.2022, 20:17 Uhr für Braunschweig::exclm: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTERGültig bis: 21:15 Uhr (24.06.2022)Es treten einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen um 15 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7).… https://warnung.bund.de/meldungen #Braunschweig #Gewitter #dwd2FediNINA_Braunschweig: “:dwd: Unwetterwarnung vom 24.0…” (2022-06-24 18:52):dwd: Unwetterwarnung vom 24.06.2022, 18:51 Uhr für Braunschweig::exclm: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTERGültig bis: 19:30 Uhr (24.06.2022)Es treten einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen um 20 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7).… https://warnung.bund.de/meldungen #Braunschweig #Gewitter #dwd2FediNINA_Braunschweig: “:dwd: Unwetterwarnung vom 24.0…” (2022-06-24 18:29):dwd: Unwetterwarnung vom 24.06.2022, 18:27 Uhr für Braunschweig::exclm: Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTERGültig bis: 19:00 Uhr (24.06.2022)Es treten einzelne Gewitter auf. Dabei gibt es Starkregen mit Niederschlagsmengen um 20 l/m² pro Stunde sowie Windböen mit Geschwindigkeiten bis 60 km/h (17m/s, 33kn, Bft 7).… https://warnung.bund.de/meldungen #Braunschweig #Gewitter #dwd2FediNINA_Braunschweig: “:dwd: Unwetterwarnung vom 24.0…” (2022-06-24 17:48):dwd: Unwetterwarnung vom 24.06.2022, 17:44 Uhr für Braunschweig::exclm2: Amtliche UNWETTERWARNUNG vor SCHWEREM GEWITTER mit HEFTIGEM STARKREGEN und HAGELGültig bis: 18:15 Uhr (24.06.2022)Es treten Gewitter auf. Dabei gibt es heftigen Starkregen mit Niederschlagsmengen um 30 l/m² in kurzer Zeit sowie Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 80km/h (22m/s, 44kn, Bft 9) und Hagel mit Korngrößen um 2 cm.… https://warnung.bund.de/meldungen #Braunschweig #Gewitter #dwd3 Quelle: Fedinina ist eine inoffizielle Weiterleitung der offiziellen Warnungen von https://warnung.bund.de/meldung BSVG.NET - Verkehrsinfos: Buslinie 414: Haltestelle "Dreisch" wird vorverlegt (2022-06-28 08:58)Ab sofort um ca. 200 Meter in Richtung Stadion.Buslinien 411/433/461/560: Haltestelle "Saarplatz" wird vorverlegt (2022-06-17 09:47)Ab Montag, den 20.06.2022 bis auf Weiteres.Buslinie 426: "Nordanger" wird ab 15. Juni in beide Richtungen verlegt (2022-06-14 15:49)Wegen Bauarbeiten wird die Haltestelle jeweils um 50 Meter vorverlegt.Buslinie 413 wird ab Dienstag, 14. Juni, umgeleitet, Pendelbus in die Gartenstadt (2022-06-10 09:45)Wichtig: Am Wochenende fährt die 413 den regulären Linienweg.Linie 455, 465 (ALT und ALB) und Schulbus: Umleitung ab 10. Juni 2022 (2022-06-08 17:06)Bushaltestelle Ohlenhofstraße kann bis 30. Juni nicht bedient werden. Quelle: RSS auf https://www.bsvg.net BS-Energy Infos: Es ist ein Fehler beim Laden des Feeds aufgetreten: https://www.bs-energy.de/privatkunden/unternehmen/presse-fotos-aktuelles/presseinformationen/rss?type=9818 Quelle: RSS auf https://www.bs-energy.de Pressemeldungen Stadt Braunschweig (via Presse-Service): Zwei Fälle von Affenpocken in Braunschweig nachgewiesen von kommunikation@braunschweig.de (Stadt Braunschweig) (2022-06-28 16:00)In Braunschweig sind zwei nachgewiesene Fälle von Affenpocken aufgetreten. Sie hängen nicht zusammen, und die Infektion erfolgte nach Erkenntnissen des Gesundheitsamtes nicht in Braunschweig. Beide betroffenen Personen sind für 21 Tage unter Quarantäne gestellt. Das Affenpockenvirus ist nicht so leicht übertragbar wie beispielsweise Corona, Windpocken oder auch Influenza. Deshalb wird das Risiko im aktuellen Ausbruchsgeschehen für die Allgemeinbevölkerung als gering angesehen. Entsprechend...Pavillons am Ringerbrunnen werden entfernt von kommunikation@braunschweig.de (Stadt Braunschweig) (2022-06-28 16:00)Verwaltungsausschuss beschließt Beendigung des Pachtvertrags zum Jahresende - Der Verwaltungsausschuss hat in seiner Sitzung am 28. Juni entschieden, dass die Stadt die Pachtverträge über die Verkaufspavillons am Ringerbrunnen zum 31. Dezember dieses Jahres kündigen wird. Nach Vertragsende werden die Pavillons abgebaut, um diesen hoch frequentierten Bereich in der Braunschweiger Innenstadt stadtgestalterisch aufzuwerten. Die Entfernung der Pavillons soll dem Bereich zwischen Schuhstraße/Ringerbrunnen und Neue Straße/Sack mehr Aufenthaltsqualität verleihen. Durch die...Susanne Maierhöfer und Hans Stallmach lesen aus „Frühstück bei Tiffany“ von kommunikation@braunschweig.de (Stadt Braunschweig) (2022-06-28 13:00)Aus Truman Capotes Roman "Frühstück bei Tiffany", der das Leben und die Träume der jungen New Yorkerin Holly Golightly erzählt, lesen Susanne Maierhöfer und Hans Stallmach am Dienstag, 5. Juli, ab 20 Uhr. Die szenische Lesung im Roten Saal des Schlosses, Schlossplatz 1, wird von Dorothee Bärmann musikalisch begleitet. Der Eintritt ist frei – Anmeldungen sind erwünscht an literaturzentrum@braunschweig.de oder telefonisch unter 0531 70 189 317. Veranstalter ist das Raabe-Haus:Literaturzentrum...Informationsveranstaltung zum Ausbau des Giersbergwegs von kommunikation@braunschweig.de (Stadt Braunschweig) (2022-06-28 08:00)Die Verwaltung lädt für Montag, 11. Juli, 18 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung im Großen Sitzungssaal des Rathauses, Platz der deutschen Einheit 1 ein. Thema ist die Herstellung der Straße Giersbergweg zwischen Altewiekring und Am Wasserturm, die für 2023 geplant ist. Vertreterinnen und Vertreter der Stadtverwaltung stellen einen Entwurf der Ausbauplanung und die Erschließungsmaßnahmen vor. Im Anschluss werden die finanziellen Auswirkungen nach der Erschließungsbeitragssatzung erläutert... Quelle: RSS auf https://www.presse-service.de Zuletzt geändert: 2021-02-12 11:20 Anmelden