Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Willkommen in der Braunschweiger-Weststadt!

Hier gibt es Geschichten und Geschichte, Informationen, Veranstaltungen, Vereine, Termine, Tipps und Tricks, und vieles mehr rund um unser Quartier. Du bist herzlich eingeladen zum stöbern und mitmachen.
Bundesweiter Warntag am 12. September, 11:00-11:45 Uhr
Warnmeldungen werden auf Mobiltelefone und weitere Kanäle geschickt
Jedes Jahr am zweiten Donnerstag im September findet der bundesweite Warntag statt. Auch in Braunschweig werden am 12. September die verschiedenen Warnmittel wie Warn-Apps, Cell Broadcast, Stadtinformationstafeln und noch einige mehr auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. Warnmeldungen sollen auf möglichst vielen Wegen verbreitet werden, um einen großen Teil der Braunschweiger Bevölkerung zu erreichen.
Ab 11 Uhr erfolgt eine Probewarnung durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katatstropehenhilfe (BBK) über verschiedene Kommunikationswege. Mithilfe des Modularen Warnsystems (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe können verschiedene Warnmultiplikatoren ausgelöst werden. In Braunschweig zählen hierzu die Warnapp „NINA“, die Warn-SMS des Cell Broadcast Systems, die digitalen Stadtinformationstafeln sowie Testwarnmeldungen im Fernsehen und Rundfunk. Die Stadt Braunschweig wird am Warntag außerdem auf ihren Social-Media-Kanälen und auf dem städtischen Internetauftritt www.braunschweig.de eine Probewarnung veröffentlichen. Weiterlesen
Veranstaltung: Mit LINUX Fotos bearbeiten und verwalten am Mittwoch, 26. Februar 18 Uhr!
Beim Themenabend der BS-LUG zu erfahren, wie Fotos von Handy und Kamera auf den Rechner kommen, wie sich diese verwalten lassen und was sich damit sonst noch so anstellen lässt.
Zur Anmeldung und weitere Informationen geht es hier.
Streik im öffentlichen Nahverkehr
BSVG wird erneut bestreikt: Kein Linienverkehr am 21. Februar
Nur der freigestellte Schülerverkehr findet statt.
Die Gewerkschaft Verdi ruft ihre Mitglieder erneut zum Streik auf. Dieser findet am Freitag, 21. Februar, statt. Die BSVG wird dann von Betriebsbeginn bis Betriebsende bestreikt. Busse und Bahnen müssen deshalb im Depot bleiben. Im gesamten Braunschweiger Netz – das heißt auf allen Stadtbahnlinien und allen 400er Buslinien – wird es keinen Linienverkehr geben. Das gilt auch für die Anruf-Linien-Taxis (ALT) sowie die Regiobuslinien 420, 450 und 480.
Ausgenommen ist der freigestellte Schülerverkehr zu den Grundschulen und zurück. Dieser findet wie gewohnt statt.
Das Service-Center am Bohlweg und der Service-Point am Hauptbahnhof bleiben am 21. Februar ebenfalls geschlossen, auch der telefonische Kundenservice wird bestreikt und ist nicht erreichbar.
Zum INFO-Ticker
Veranstaltungshinweis:
BS-LUG präsentiert die MitMach-LINUX Veranstaltungsreihe.Ab Januar 2025 gibt es monatlich eine interaktive Folge zum Thema: Libreoffice, die freie Officesuite.
Interaktiv, weil ein Rechner mit vorinstalliertem Libreoffice mitzubringen ist, um darauf selber die Vorführbeispiele mitzumachen.
Zielgruppe sind Libreoffice-Interessierte und LINUX-Einsteiger. Mehr auf https://bs-lug.de/mml
… Und im Dezember könnt Ihr dann selber eure Grußkarten gestalten!
Tip des Monats!
Besser verbunden durch Matrix
Die Matrix hat das Potential ältere Kommunikationsformen, wie IRC, Mailinglisten, etc. zu ersetzen und kann gleichzeitig Forum, Privater-Kanal und mehr sein.
Matrix ist das Protokoll und mit Schildichat oder Element gibt es die APP für das Handy oder den Desktop, zB. auf F-Droid:
Weitere nützliche Kanäle findet Ihr im Braunschweiger-Space:
Bisher vorhandene Räume:
- Allgemeine Unterhaltungen: https://matrix.to/#/#braunschweig_allgemein:fkn-service.de
- Tauschen, Verkaufen, Finden: https://matrix.to/#/#braunschweig_flohmarkt:fkn-service.de
- Die BS-LUG ist auch schon da: https://matrix.to/#/#bs-lug:fkn-service.de
Regionale Warnungen:
Eine Zusammenfassung der verschiedenen Quellen für regionale Warnungen gibt es auf der Seite Warnungen für die RegionVeranstaltungstipps
Die Braunschweiger Linux-User Group [BS-LUG] trifft sich jeden Mittwoch online im Video-Chat, es gibt Vorträge und Diskussionen. Zum reinschauen braucht man nur einen Browser, z.B. FireFox, ein Mikrofon wäre sinnvoll, aber nicht unbedingt nötig. Mehr auf: rein!
Nächste Termine
Von | Bis | Titel | Ort | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
2025-05-07 16:00 | 2025-05-07 19:00 | Nachbarschaftswerkstatt | NBZ/HDT, Elbestr. 45 | NBZ/HDT, Elbestr. 45 Ausser: Sonn- und Feiertagen! |
Neu!
Veranstaltungen melden
Hier könnt Ihr eure oder andere interessante Veranstaltungen melden. Wenn sie in der Weststadt stattfinden, oder einen hohen Bezug dazu haben, tragen wir diese im Kalender zusammen.
Aktuelles
2018-04-29: BS-West öffnet Mailingliste
Ab sofort ist die öffentliche Mailingliste der Braunschweig Weststadt freigeschaltet. Die Anmeldung steht weiter unten.
Macht mit!
Diese Portal ist für Euch und es lebt nur mit Eurer Beteiligung. Bitte helft mit eine lebendige Gemeinschaft, im Kiez und auf dieses Seiten weiter aufzubauen. Gesucht werden Inhalte: Zur Geschichte der Weststadt, Vereine und Gruppen, öffentliche Einrichtungen, Jugend, Kunst und Kultur, und mehr. Aber auch Geschichten, Sorgen und Nöte rund um unser Quartier.
Die Zielsetzung ist eine öffentliche Informationsquelle, wo alle Informationen rund um die Weststadt zusammen fließen, wo alle Termine zu finden sind und wo sich alle Bürger wiederfinden und austauschen können. Kurz eine Plattform für alle in der Weststadt.
Dazu bietet diese Seite allen Gruppen die Möglichkeit sich hier zu präsentieren, eigene Seiten zu pflegen und die eigenen Termine im Kalender zu verwalten. Also meldet euch!
Neben diesem Portal stehen weitere Dienste bereit, u.a. Mailinglisten, Blogposts, ein freies soziales Netzwerk und mehr. Bei Interesse - oder weiteren Ideen - einfach anfragen.
Wir sind gespannt auf eure Ideen und Beiträge, Ihr erreicht uns über das Kontaktformular, oder diskutiert mit uns auf den Diskussionsseiten.
Zur Finanzierung dieser Webseite, der Dienste und deren Betreuung, kann jeder beitragen. Zum Beispiel durch einen kleinen Geldbetrag, am besten per Dauerauftrag auf unser Konto. Danke!