Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Stadtteilentwicklung Weststadt e.V.
Stadtteilentwicklung Weststadt e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der im August 2008 von Vertreterinnen und Vertretern der Baugenossenschaft >Wiederaufbau< eG, der Nibelungen-Wohnbau-GmbH Braunschweig und der Stadt Braunschweig gegründet wurde. Vorausgegangen war ein längerer Kooperationsprozess der drei genannten Organisationen: Für ein Teilgebiet des Stadtbezirks Weststadt in Braunschweig wurden gemeinsam Handlungsansätze für eine bauliche Aufwertung und eine soziale Stabilisierung entwickelt und in einem Kooperationsvertrag verbindlich vereinbart.
Eine zentrale Maßnahme des Kooperationsvertrages ist der gemeinsame Betrieb der Treffpunkte. Der Verein Stadtteilentwicklung Weststadt e.V. ist Träger der Treffpunkte und wirkt gleichzeitig durch Vernetzung mit den lokalen Akteuren auf den Aufbau eines Quartiersmanagements im Stadtteil hin.
- Stadtteilentwicklung Weststadt e. V.
- c/o Baugenossenschaft Wiederaufbau eG
- Güldenstraße 25, 38100 Braunschweig
- Telefon 0531 5903-126
- Telefax 0531 5903-129
Treffpunkte
Am Queckenberg 1a, 38120 Braunschweig
Tel.: 0531 - 878 994 20 | Fax: 0531 - 878 994 23
tpaq@stadtteilentwicklung-weststadt.de
Bahn: M5 - Haltestelle: Am Queckenberg Bus: 443 - Haltestelle: An den Gärtnerhöfen
Öffnungszeiten: Mo: 09:00 - 12:00 Do: 09:00 - 11:00
Pregelstraße 11, 38120 Braunschweig
Tel.: 0531 - 889 315 87 | Fax: 0531 - 889 315 89
tpp@stadtteilentwicklung-weststadt.de
Bahn: M3, M5 - Haltestelle: Emsstraße
Öffnungszeiten: Mo: 15:00 - 17:00 Mi: 10:00 - 12:00
Elbestraße 45, 38120 Braunschweig
Tel.: 0531 - 889 384 30 | Fax: 0531 - 889 384 33
nbz@stadtteilentwicklung-weststadt.de
Bahn: M3 - Haltestelle: Rheinring
Öffnungszeiten: Mo - Fr: 10:00 - 16:00