Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
start [2025-02-25 01:47] – Automatic revision due to content change 47.82.11.60start [2025-04-29 00:03] (aktuell) – Automatic revision due to content change 80.85.245.241
Zeile 1: Zeile 1:
-<!-- +/* {{entry>Startseite;-}} */
-{{entry>Startseite;-}} +
---> +
  
 {{htmlmetatags>metatag-robots=(index,follow)  {{htmlmetatags>metatag-robots=(index,follow) 
Zeile 15: Zeile 12:
 metatag-ICBM=(52.24495034, 10.47145023) metatag-ICBM=(52.24495034, 10.47145023)
 }} }}
- 
 ~~NOTOC~~ ~~NOTOC~~
    
Zeile 24: Zeile 20:
 Hier gibt es Geschichten und Geschichte, Informationen, Veranstaltungen, Vereine, Termine, Tipps und Tricks, und vieles mehr rund um unser Quartier. Du bist herzlich eingeladen zum stöbern und mitmachen. Hier gibt es Geschichten und Geschichte, Informationen, Veranstaltungen, Vereine, Termine, Tipps und Tricks, und vieles mehr rund um unser Quartier. Du bist herzlich eingeladen zum stöbern und mitmachen.
  
----- +/* ---- */
  
 <grid> <grid>
  
 +/* Einblender unter infos:...*/
 /** / /** /
-<col sm="12"> +{{page>infos:bundesweiter_warntag&nofooter}} 
-<callout type="info" icon="true" title="Bundesweiter Warntag am 12. September, 11:00-11:45 Uhr"> +{{page>infos:sommerfest_weststadt&nofooter}} 
-==== Warnmeldungen werden auf Mobiltelefone und weitere Kanäle geschickt ==== +{{page>infos:bslug_ip&nofooter}} 
- +{{page>infos:bslug_lpd&nofooter}} 
-Jedes Jahr am zweiten Donnerstag im September findet der bundesweite Warntag statt. Auch in Braunschweig werden am 12. September die verschiedenen Warnmittel wie Warn-Apps, Cell Broadcast, Stadtinformationstafeln und noch einige mehr auf ihre Funktionstüchtigkeit getestet. Warnmeldungen sollen auf möglichst vielen Wegen verbreitet werden, um einen großen Teil der Braunschweiger Bevölkerung zu erreichen. +{{page>infos:europawahl&nofooter}} 
- +{{page>infos:fibs_sommer&nofooter}} 
-Ab 11 Uhr erfolgt eine Probewarnung durch das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katatstropehenhilfe (BBK) über verschiedene Kommunikationswege. Mithilfe des Modularen Warnsystems (MoWaS) des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe können verschiedene Warnmultiplikatoren ausgelöst werden. In Braunschweig zählen hierzu die Warnapp „NINA“, die Warn-SMS des Cell Broadcast Systems, die digitalen Stadtinformationstafeln sowie Testwarnmeldungen im Fernsehen und Rundfunk. Die Stadt Braunschweig wird am Warntag außerdem auf ihren Social-Media-Kanälen und auf dem städtischen Internetauftritt www.braunschweig.de eine Probewarnung veröffentlichen. +{{page>infos:fibs_herbst&nofooter}} 
-[[http://www.presse-service.de/data.aspx/static/1166342.html|Weiterlesen]] +{{page>infos:bsvg_streik&nofooter}} 
- +{{page>infos:hochwasser&nofooter}} 
-</callout+{{page>infos:weihnachtsmarkt&nofooter}} 
-</col+{{page>infos:drachenfest&nofooter}} 
-/**/ +{{page>infos:ob_sprechstunde&nofooter}} 
- +{{page>infos:&nofooter}} 
- +{{page>infos:&nofooter}} 
-/* +{{page>infos:&nofooter}} 
-<col sm="12"+{{page>infos:&nofooter}} 
-<callout type="info" icon="true" title="Veranstaltungshinweis"> +{{page>infos:&nofooter}}
-===== Sommerfest der Weststadt ===== +
-{{ :weststadt_sommerfest_2024.png?nolink&600 |}} +
-Am **Samstag, 2024-08-17 von 15 - 19 Uhr** Gelände Traunstraße. +
- +
-  * Livemusik +
-  * Programm für Jung und Alt +
-  * Showeinlagen +
-  * Kinderprogramm +
-  * Kühles vom Faß +
-  * Heisses vom Grill +
-  * Internationale Spezialitäten +
- +
-{{ :poster_a4_sf_agewe_2024.pdf |Flyer als PDF}} +
-</callout+
-</col+
-*/ +
- +
- +
-/**/ +
-<col sm="12"+
-<callout type="info" title="VeranstaltungMit LINUX Fotos bearbeiten und verwalten am Mittwoch, 26. Februar 18 Uhr!" icon="true"+
-Beim Themenabend der BS-LUG zu erfahren, wie Fotos von Handy und Kamera auf den Rechner kommen, wie sich diese verwalten lassen und was sich damit sonst noch so anstellen lässt. 😉 +
- +
-Zur Anmeldung und weitere Informationen geht es [[https://bs-lug.de/ta|hier]]. +
-</callout+
-</col+
-/**/ +
 /** / /** /
-<col sm="12"> +{{page>infos:bslug_mml&nofooter}}
-<callout type="info" title="VeranstaltungInstallations-Party am Mittwoch, 29. Mai. 18 Uhr!" icon="true"> +
-Dann gibt es bei der [[https://bs-lug.de|BS-LUG]] wieder was auf die Rechner!! :-D +
- +
-Wie helfen Besuchern ein LINUX auf den mitgebrachten Rechnern zu installieren. +
- +
-Zur Anmeldung und weitere Informationen geht es [[https://bs-lug.de/ip|hier]]. +
-</callout> +
-</col>+
 /**/ /**/
- +{{page>infos:bslug_lpd&nofooter}} 
-/* +{{page>infos:tipp_matrix&nofooter}}
-<col sm="12"> +
-<callout type="tip" title="Veranstaltung: Linux-Presentation-Day am Mittwoch, 23. Okt. 18 Uhr!" icon="true"> +
-Die[[https://bs-lug.de|BS-LUG]] zeigt euch das alternative Betriebssystem LINUX, und ihr könnt Fragen stellen und selber damit 'spielen'+
- +
-Weitere Informationen gibt es [[https://bs-lug.de/lpd.2024.2|hier]]. +
-</callout> +
-</col> +
-*/ +
- +
- +
-/* <!-- +
-<col sm="12"> +
-<callout type="success" title="Europawahl 2024 am 9. Juni" icon="true"> +
-{{ :europawahl_cover_e2024_visual.png?nolink&300|}} +
- +
-Für uns in der Europäischen Union ist Demokratie heutzutage vielleicht ganz selbstverständlich.  +
-Doch das war nicht immer so.  +
-Es ist noch gar nicht so lange her, da konnten Millionen Europäerinnen und Europäer nicht frei wählen oder gar frei ihre Meinung äußern.  +
-Einfach anders zu sein, anders zu glauben oder sich schlichtweg ein anderes Leben zu wünschen: Das konnte die Menschen damals in Lebensgefahr bringen. Die Demokratie ist ein wertvolles Geschenk, das frühere Generationen ans uns weitergegeben haben. Sie haben sich dafür eingesetzt und dafür gekämpft.  +
-Nun liegt es an uns, dieses Gut zu bewahren, zu stärken und an künftige Generationen weiterzugeben.  +
-\\ +
-\\ +
- +
-Und das tun wir am besten, indem wir wählen gehen. Denn je mehr Menschen wählen, desto stärker wird die Demokratie.  +
-<!-- +
-**Nutze deine Stimme.** __Sonst entscheiden andere für dich__. [[https://multimedia.europarl.europa.eu/de/video/nutze-deine-stimme-european-elections-2024-video-german-germany-dubbed-169_EP167993_DE|Quelle]] +
- +
-//Weitere Informationen und Lehrmaterialien//: +
-  * [[https://elections.europa.eu/de/how-to-vote/de/|EU, Fragen und Antworten zur Europawahl (Direkt zu Deutschsprachig)]] +
-    * [[https://elections.europa.eu/de/|EU, Fragen und Antworten zur Europawahl (Mehrsprachig)]] +
-  * [[https://multimedia.europarl.europa.eu/de/topic/european-elections-2024_23001|EU, zur Europawahl]] +
-  * [[https://multimedia.europarl.europa.eu/de/topic/use-your-vote-european-elections-2024-video-dubbed-169_27906|EU, Medien zur Europawahl / Use your vote – European elections 2024 (Mehrsprachig)]] +
-  * [[https://de.wikipedia.org/wiki/Europawahl|Wikipedia, über die Europawahl]] +
-  * {{ :europawahlaufruf_weststadt_agewe_2024.pdf |AGeWe, Europawahlaufruf Weststadt 2024}} +
-\\ +
-\\ +
- +
-===== Amtliches Wahlergebnis: ===== +
-  * [[https://votemanager.kdo.de/20240609/03101000/praesentation/index.html|Amtliches Ergebnis für Stadt Braunschweig]] +
-  * [[https://votemanager.kdo.de/20240609/03101000/praesentation/ergebnis.html?wahl_id=472&stimmentyp=0&id=ebene_-632_id_1105|Grafische Representation]] +
-  * [[https://www.zdf.de/nachrichten/politik/europawahl-2024-europa-eu-ergebnisse-100.html|Ergebnisse in den EU-Staaten]] +
-  * [[https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/politik/wahlen/ew/|Rund um die Europawahl, Stadt Braunschweig]] +
-  * [[https://www.braunschweig.de/politik_verwaltung/politik/wahlen/ew/infoline_02-19.pdf|Ergebnis für Braunschweig 2019]] +
- +
-</callout> +
-</col> +
---> */ +
- +
- +
-/* +
-<col sm="12"> +
-<callout type="info" title="Aktionen in den Sommerferien..." icon="true"> +
----- +
-=== Sommer-FiBS Programm ist online === +
-In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien und dafür hat „Ferien in Braunschweig“ (FiBS) von der Jugendförderung der Stadt Braunschweig in Kooperation mit zahlreichen Trägern ein buntes und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Das Angebot umfasst verschiedene Outdoor- und Indooraktivitäten, spannende Tagesausflüge sowie Mehrtagesaktionen. Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren können so ihre Ferien interessant und abenteuerlich gestalten. +
-[[http://www.unserferienprogramm.de/braunschweig| Weiterlesen]] +
-[[http://www.presse-service.de/data.aspx/static/1156772.html|Quelle]] +
- +
-=== FaBS: Noch Plätze frei in Lenste === +
- +
-Für die Sommerfreizeit von FaBS (Ferien außerhalb Braunschweigs) auf dem städtischen Zeltplatz Lenste an der Ostsee sind noch Plätze für Kinder und Jugendliche zwischen sechs und 16 Jahren frei. Die Freizeit vom 12. bis 20. Juli oder vom 20. bis 28. Juli bietet tolle Aktionen, aufregende Ausflüge, ganz viel Spaß und natürlich Strand und Meer. Außerdem werden immer Ehrenamtliche gesucht, die Lust haben, die Kinder und Jugendlichen zu betreuen. Ansprechpartnerin ist Malin Düsterhöft, Telefon 0531/470-8407, E-Mail an fabs@braunschweig.de. [[http://www.presse-service.de/data.aspx/static/1156938.html|Quelle]] +
- +
-</callout> +
-</col> +
-*/ +
- +
-/** / +
-<col sm="12"> +
-<callout type="info" title="Aktionen in den Herbstferien..." icon="true"> +
- +
-=== Herbst-FiBS Programm ist online === +
- +
-In wenigen Wochen beginnen die Herbstferien und das neue Herbst-Programm von „Ferien in Braunschweig“ (FiBS) bietet Kindern und Jugendlichen wieder zahlreiche spannende und abwechslungsreiche Aktivitäten. +
-  +
-Vom 4. bis 19. Oktober finden viele Veranstaltungen in und um Braunschweig statt, die zum Entdecken, Erleben und Mitmachen einladen – ob kreative Workshops, sportliche Herausforderungen oder spannende Ausflüge. Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 15 Jahren können so ihre Ferienzeit kreativ, sportlich und gemeinschaftlich gestalten. +
- +
-Die Anmeldung für die einzelnen Angebote ist ab sofort online unter www.unser-ferienprogramm.de/braunschweig möglich. Alle Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen, Teilnahmebedingungen und eventuellen Kosten finden sich ebenfalls auf der Website. Für weitere Fragen steht Christina Strempel unter 0531 470-8526 oder Christina.Strempel@braunschweig.de zur Verfügung. +
-[[http://www.presse-service.de/data.aspx/static/1166527.html|Quelle]] +
-</callout> +
-</col> +
-/**/ +
- +
- +
-/** / +
-<col sm="12"> +
-<callout type="danger" icon="true" title="Streik im öffentlichen Nahverkehr"> +
-===== BSVG wird erneut bestreikt: Kein Linienverkehr am 21. Februar ===== +
- +
-Nur der freigestellte Schülerverkehr findet statt. +
- +
-Die Gewerkschaft Verdi ruft ihre Mitglieder erneut zum Streik auf. Dieser findet am Freitag, 21. Februar, statt. Die BSVG wird dann von Betriebsbeginn bis Betriebsende bestreikt. Busse und Bahnen müssen deshalb im Depot bleiben. Im gesamten Braunschweiger Netz – das heißt auf allen Stadtbahnlinien und allen 400er Buslinien – wird es keinen Linienverkehr geben. Das gilt auch für die Anruf-Linien-Taxis (ALT) sowie die Regiobuslinien 420, 450 und 480. +
- +
-Ausgenommen ist der freigestellte Schülerverkehr zu den Grundschulen und zurück. Dieser findet wie gewohnt statt. +
- +
-Das Service-Center am Bohlweg und der Service-Point am Hauptbahnhof bleiben am 21. Februar ebenfalls geschlossen, auch der telefonische Kundenservice wird bestreikt und ist nicht erreichbar. +
- +
-[[ https://www.bsvg.net/startseite/aktuelles-detailansicht/article/bsvg-wird-erneut-bestreikt-kein-linienverkehr-am-21-februar.html|Quelle]] +
- +
-Zum [[:warnungen#bsvgnet_-_braunschweiger_verkehrs-gmbh_informationen|INFO-Ticker]] +
-</callout> +
-</col> +
-/**/ +
- +
- +
-/* <!-- +
-<col sm="12"> +
-<callout type="info" icon="true" title="Hochwasser Information"> +
-Update: 2023-01-20: +
- +
-**Akute Notlagen durch Hochwasser: Anträge auf Unterstützung ab sofort möglich** +
- +
-Wer als Privatperson durch das Hochwasser der vergangenen Wochen in eine akute Notlage geraten ist, kann jetzt eine kurzfristige Unterstützung erhalten. Das hat das Land Niedersachsen entschieden. Diese Unterstützung gilt allerdings nur für Privatpersonen in Bezug auf die Wiederbeschaffung von Hausrat oder akute Notlagen bei der Unterkunft und noch nicht für Hochwasser-Schäden an Gebäuden, Infrastruktur, landwirtschaftlichen Flächen die erst noch erhoben werden müssen.  +
- +
-[[http://www.presse-service.de/data.aspx/static/1147956.html|Weiterlesen ...]] +
- +
- +
- +
----- +
-Die Stadtverwaltung hat ein Bürgertelefon geschaltet, an das sich die Bürgerinnen und Bürger bei Fragen im Zusammenhang mit dem Hochwasser wenden können. Es hat die Rufnummer 0531/ **234 567 89**. +
-</callout> +
-</col> +
---> */ +
- +
- +
-/* <!-- +
-<col sm="12"> +
-<callout type="info" icon="true" title="Veranstaltungshinweis"> +
-===== Weihnachtsmarkt in der Weststadt ===== +
-{{ :weihnachtsmarkt.20231217.png?none&600 |}} +
-Am **Sonntag, 2023-12-17 von 14 - 18 Uhr** im Einkaufszentrum Elbestraße. +
- +
-(Ab 18:15 Uhr Adventssingen in der Emmauskirche.) +
- +
-{{ :weihnachtsmarkt_weststadt_2023.pdf |Flyer als PDF}} +
-</callout> +
-</col> +
---> */ +
- +
-/* +
-<col sm="12"> +
-<callout type="tip" icon="true" title="Veranstaltung: Drachenfest im Westpark für Kinder und Jugendliche"> +
-Das 25. Drachenfest findet im Westpark (erreichbar über den Heinz-Friedrich-Weg - zwischen den Kleingartenvereinen Ganderhals und Holzenkamp) am Samstag, 26. Oktober, von 14 bis 17 Uhr statt. Geboten wird ein buntes Programm mit Bastel- und Malständen, an denen Drachenbausätze fertiggestellt werden können. Außerdem wird es eine Hüpfburg und Stände mit Getränken, Grillwurst sowie Kaffee und Kuchen geben. Telefonische Rückfragen an Joachim Gieselberg (Kinder– und Jugendzentrum Rotation) unter Telefon 0531 / 860 888. +
-[[http://www.presse-service.de/data.aspx/static/1170025.html|Quelle]] +
-</callout> +
-</col> +
-*/ +
- +
- +
-<col sm="12"> +
-<callout type="info" title="Veranstaltungshinweis:" icon="true"> +
-**BS-LUG präsentiert die MitMach-LINUX Veranstaltungsreihe.** +
- +
-Ab Januar 2025 gibt es monatlich eine interaktive Folge zum Thema: **Libreoffice, die freie Officesuite**. +
- +
-Interaktiv, weil ein Rechner mit vorinstalliertem Libreoffice mitzubringen ist, um darauf selber die Vorführbeispiele mitzumachen. +
- +
-Zielgruppe sind Libreoffice-Interessierte und LINUX-Einsteiger. Mehr auf https://bs-lug.de/mml +
- +
-… Und im Dezember könnt Ihr dann selber eure Grußkarten gestalten! 😉 +
-</callout> +
-</col> +
- +
- +
- +
- +
-<col sm="12"> +
-<callout type="tip" icon="true" title="Tip des Monats!"> +
-===== Besser verbunden durch Matrix ===== +
-Die Matrix hat das Potential ältere Kommunikationsformen, wie IRC, Mailinglisten, etc. zu ersetzen und kann gleichzeitig Forum, Privater-Kanal und mehr sein. +
- +
-Matrix ist das Protokoll und mit Schildichat oder Element gibt es die APP für das Handy oder den Desktop, zB. auf F-Droid: +
- +
-  * [[https://f-droid.org/de/packages/de.spiritcroc.riotx/]] +
-  * [[https://f-droid.org/de/packages/im.vector.app/]] +
- +
-Weitere nützliche Kanäle findet Ihr im Braunschweiger-Space: +
-  * [[https://matrix.to/#/#braunschweiger-space:fkn-service.de:]] +
- +
-Bisher vorhandene Räume: +
-  * Allgemeine Unterhaltungen: [[https://matrix.to/#/#braunschweig_allgemein:fkn-service.de]] +
-  * Tauschen, Verkaufen, Finden: [[https://matrix.to/#/#braunschweig_flohmarkt:fkn-service.de]] +
- +
-  * Die BS-LUG ist auch schon da: [[https://matrix.to/#/#bs-lug:fkn-service.de]] +
- +
-</callout> +
-</col> +
- +
- +
-/* <!-- +
-<col sm="12"> +
-<callout type="tip" icon="true" title="Corona Archiv"> +
-<text type="danger"> **NEWS** </text> +
- +
-[**UPDATE**: ---] +
-  * News: Z.z. keine +
- +
-Im Rahmen der neuen 'Normalität', sind die Corona-Hinweise ins [[corona|Archiv]] gewandert. Damit wir - mit Hygiene, Abstand und Maske - versuchen können wieder Kultur zu leben und uns um unseren Kiez zu kümmern. +
-</callout> +
-</col> +
---> */ +
- +
- +
- +
-/* <!-- +
-<col sm="12"> +
-<callout type="info" icon="true" title=""> +
-<jumbotron background=":impfen_weststadt.20210713.png" color="#000"> +
-<TEXT align="center" size="4.6em"> +
-<typo color:#fff;text-shadow: 0 2px 0 #000,  +
-               0 2px 0 #c9c9c9, +
-               0 3px 0 #bbb, +
-               0 4px 0 #b9b9b9, +
-               0 5px 0 #aaa, +
-               0 5px 0 #0a0, +
-               0 6px 1px rgba(0,0,0,.1), +
-               0 0 5px rgba(0,128,0,.1), +
-               0 1px 3px rgba(0,0,0,.3), +
-               0 3px 5px rgba(0,0,0,.2), +
-               0 5px 10px rgba(0,0,0,.25), +
-               0 8px 10px rgba(0,0,0,.2), +
-               0 10px 20px rgba(0,0,0,.15);> +
-Einfach Impfen lassen! +
-</typo> +
-</TEXT> +
-</jumbotron> +
-Informationen: [[http://www.braunschweig.de/impfzentrum|Impfzentrum Braunschweig]]<fs x-small>//(Ohne Gewähr.)//</fs> +
-</callout> +
-</col> +
---> */+
  
  
Zeile 328: Zeile 59:
 </col> </col>
  
- 
-<col sm="12"> 
- 
-<callout type="info" icon="true"> 
- 
-{{entry>Veranstaltungen;-}} 
-===== Veranstaltungstipps ===== 
- 
-:alarm_clock: Die Braunschweiger Linux-User Group [BS-LUG] trifft sich jeden Mittwoch online im Video-Chat, es gibt Vorträge und Diskussionen. Zum reinschauen braucht man nur einen Browser, z.B. FireFox, ein Mikrofon wäre sinnvoll, aber nicht unbedingt nötig. Mehr auf: [[https://bs-lug.de|rein]]! 
- 
- 
-</callout> 
- 
-</col> 
  
  
Zeile 352: Zeile 69:
 --> */ --> */
  
-{{davcaltable>timezone=Europe/Berlin,id=calendar:sammel-calendar,id=clubs:kulturpunkt_west:calendar,id=webdav://2,id=webdav://3,startdate=today-2,numdays=16,startisend=false,sort=asc}} Siehe auch: [[calendar:sammel-calendar|]]+~~NOCACHE~~ 
 +{{davcaltable>timezone=Europe/Berlin, 
 +id=calendar:sammel-calendar, 
 +id=clubs:kulturpunkt_west:calendar, 
 +id=webdav://1,color=#d2ddd0, 
 +id=webdav://3,color=#11aabb, 
 +id=webdav://4,color=#11aabb, 
 +id=webdav://6,color=#14947f, 
 +id=webdav://7,color=#19bba0, 
 +id=webdav://8,color=#3f6690, 
 +id=webdav://9,color=#3f6610, 
 +id=webdav://10,color=#00aabc, 
 +startdate=today-2,numdays=16,startisend=false,sort=asc 
 +}} Siehe auch: [[calendar:sammel-calendar|]]
  
 </col> </col>
  • Zuletzt geändert: 2025-02-25 01:47